
Kaffee aus Honduras – direkt. fair. persönlich.
Café de El Guineo, Honduras.

direkt.
Unsere Lieferkette ist kurz, da wir auf Zwischenhändler*innen verzichten. Alle Gewinne gehen direkt an den Verbund aus Kleinbäuerinnen und -bauern. Ein Kaffee ganz ohne Umwege.

fair.
Unsere Bäuerinnen und Bauern erhalten derzeit mehr als das Doppelte Ihres Wunsch Preises und somit das Vierfache eines Fair-Trade Minimum Preises: ein faires Einkommen.

persönlich.
Hinter Café de El Guineo stehen Familien, kein Unternehmen mit anonymen Produzent*innen. Ist es nicht schön, zu wissen, wer deinen Kaffee gepflegt, geerntet und geröstet hat?

Kaffee verantwortungsvoll genießen
Manoamano e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich von Deutschland aus für fairen und nachhaltigen Handel einsetzt. Wir möchten für einen verantwortungsvollen Genuss von Agrargütern wie dem Kaffee unserer Kooperationspartner*innen in Honduras sensibilisieren und stehen dabei auch für Förderung von Entwicklungszusammenarbeit in Honduras und internationalen Austausch und Toleranz ein.
„Mano a mano“ bedeutet auf Deutsch von Hand zu Hand. Wir reichen uns die Hände und tauschen ein hochwertiges Produkt aus Honduras gegen echte Wertschätzung in Deutschland. Es bedeutet auch, dass wir zusammenhalten und miteinander füreinander arbeiten.

Der Kaffee
Wir bieten Dir direkt, fair und persönlich gehandelten Kaffee, gereift, geerntet und geröstet durch Kleinbäuerinnen und -bauern in Honduras.
Die Kooperation
Für den Vertrieb unseres Kaffees kooperieren wir, manoamano e.V., mit dem Kleinunternehmen Café de El Guineo aus Honduras.


Der Verein
Unser Verein besteht aus einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher und weiteren Unterstützenden in mehreren Städten Deutschlands.
Bleibe auf dem neuesten Stand und melde dich für unseren Newsletter an!
Unsere neuesten Blog-Beiträge
Auf unserem Blog erfährst Du alle aktuellen und vergangenen Neuigkeiten von manoamano e.V. sowie aus der Zeit vor der Vereinsgründung. Angefangen mit der ersten Reise nach Honduras haben wir von Veranstaltungen zu fairem Handel über Zoom-Gespräche mit unseren Partner*innen in Honduras bis hin zu den Kaffee Lieferungen alles für Dich festgehalten. Stöber doch mal durch!
Häufige Fragen und Antworten
Startseite
Da unser Engagement ausschließlich ehrenamtlich organisiert ist, ist der Versand des Kaffees aktuell nicht möglich. Wir arbeiten aber bereits an einer Möglichkeit, den Kaffee auch über einen Onlineshop zu vertreiben. Wenn du immer mit den neuesten Infos versorgt werden möchtest, melde dich für unseren Newsletter an!
In den Städten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Lübeck und Münster wird es mindestens einen Abholort mit geregelten Abholzeiten geben. Da die Abholung ehrenamtlich organisiert wird, können wir Dir erst kurzfristig per E-Mail mitteilen, wann und wo genau Du an deine Päckchen kommen kannst.
Wenn Du Deine Angaben ändern möchtest, geht das jederzeit per E-Mail an info@manoamano-kaffee.org.
Aktuelle Informationen geben wir stets an all diejenigen per E-Mail weiter, die ihren Kaffee bereits reserviert haben. Der Kaffee wurde im März 2023 von den Kleinbäuer*innen an Coffee Planet, unseren Exporteur, geliefert und befindet sich nun auf dem Weg zu uns.
Perspektivisch wünschen wir uns zweimal jährlich eine Kaffeelieferung á 500 kg, welche dann frisch aufbereitet und geröstet bei uns ankommt.