Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder bei unserem Kooperationspartner Tatico vor Ort getroffen, um unseren Kaffee zu verpacken. Dafür sind wir zur Röstwerkstatt nach Brakel gefahren, um 566 Kilogramm feinster Bohnen aus El Guineo zu verpacken.
Über die Jahren haben wir schon einige Erfahrungen gesammelt und immer wieder Abläufe angepasst. Somit startete eine Gruppe von vier motivierten Menschen – gestärkt durch unseren leckeren Kaffee – in Richtung Brakel. Begleitet von lateinamerikanischen Beats und dem köstlichen Duft gerösteter Bohnen aus Honduras öffneten und kontrollierten, ob die Verpackungen die lange Reise unbeschadet überstanden hatten.
Während eine Person Bohnen abfüllte, begann eine andere damit, die Pakete zu versiegeln. Der Vormittag verging wie im Flug, und wir kamen gut voran. Zur Mittagspause genossen wir ein kleines Picknick in der Sonne im Hof der Röstwerkstatt.
Zum Ende hin stand die Aufteilung der Pakete nach Münster, Hamburg, Berlin, Bamberg, Frankfurt und Düsseldorf an.
So verteilte sich unser manoamano-Kaffee langsam von Brakel aus auf die Verteilstationen – und von dort zu euch nach Hause! Falls ihr jetzt Lust auf den von uns handverpackten Kaffee bekommen habt, bestellt gerne ein oder mehrere Pakete davon. Solltet ihr in keiner der Städte mit Abholstation wohnen oder keine passende Versandoption für euch finden, schreibt uns – wir finden bestimmt eine Lösung. Wenn ihr Interesse an den leeren Kaffeesäcken habt, meldet euch ebenfalls gerne – wir haben noch einige von dieser Lieferung übrig!
Ein großes Dankeschön geht an Tatico für die Möglichkeit, bei euch zu verpacken, und für eure Unterstützung. ¡Muchas gracias!


